Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pfizer setzt Verkauf von BVD-Impfstoff aus

BVD-Impfungen können eine von vielen möglichen Ursachen für die Entstehung von Bovine Neonatale Panzytopenie (BNP) sein, die nach Mitteilung des Tierarzneimittelherstellers Pfizer derzeit untersucht werden. Obwohl keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über einen ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Impfstoff PregSure BVD und BNP vorliegen, hat Pfizer Tiergesundheit in Absprache mit dem Paul-Ehrlich-Institut (Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel) entschieden, den Impfstoff ab dem 7. April 2010 in Deutschland nicht mehr zu verkaufen.

Veröffentlicht am
Dem Start des freiwilligen Bekämfpungsprogrammes zum Schutz der Rinder gegen die Bovinen Virusdiarrhoe (BVD) steht dennoch nichts entgegen, denn nach Auskunft der zuständigen Stellen steht ausreichend alternativer Impfstoff zur Verfügung. Bovine Neonatale Panzytopenie (BNP) ist ein neues Krankheitsbild, dessen Ursachen bisher nicht geklärt sind. Die Erkrankung tritt bei neugeborenen Kälbern bis zu einem Alter von vier Wochen auf. Charakteristische klinische Merkmale sind innere Blutungen, Hautblutungen ohne offensichtliche Verletzungen und anhaltende Blutungen aus Wunden oder Körperöffnungen. Deutschland verzeichnet bislang rund 1600 gemeldete BNP-Fälle. In Europa wurden bislang rund 2000 Fälle gemeldet. Wie Pfizer weiter mittelilt, ist...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.