Buchloe: Hoffnungsvolle Nachzuchtrinder im Ring
Mit fünf Nachzuchtgruppen aus dem aktuellen Programm der Braunvieh-Spitzenvererber gaben die deutschen Züchter den zahlreichen Besuchern aus dem In- und Ausland interessante Einblicke in die aktuelle Genetik der Milch betonten Kühe.
- Veröffentlicht am
Auf die vielen Besucher warteten fünf Nachzuchtgruppen der Spitzenklasse. Eröffnet wurde der Abend auf der Bundesbraunviehschau in Buchloe mit der Nachzucht des Bullen Jockl. Jockl: GZW 120 MW 116 +301 kg +0,37 % Fett +0,08 % Eiweiß; Exterieur 131. Mit plus 301 kg ist dieser Juvin-Halbbruder von Vasir ein Bulle, der seine Stärken in der Exterieurvererbung zeigt. Die sieben ausgestellten Töchter zeigten sich in der Gesamterscheinung nicht ganz einheitlich, lassen jedoch die Qualitäten seines hohen Gesamtexterieurs von Exterieur 131 erahnen. Die Tiere sind ausreichend groß bis groß und zeigen eine gute Länge bei korrektem Fundament. Bei der Paarung sollte auf die Festigkeit in der Oberlinie und die Länge im Vordereuter geachtet werden....