Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Molkereien können ihre Produkte besser vermarkten

Ein Jahr nach der Krise am Milchmarkt entspannt sich die Lage weiter. Das habe sich in den ersten Monaten 2010 sowohl national als auch international stabil für alle am Markt agierenden Parteien gezeigt, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt in einer Pressemitteilung mit.
Veröffentlicht am
Die Gründe dafür lägen sowohl in der EU-weit moderaten Milchanlieferung wie in den deutlich belebteren Exportgeschäften. Der Deutsche Bauernverband (DBV) bewertet die aktuellen Aussichten für die Milcherzeuger günstig. Damit dürften die Molkereien die finanzielle Grundlage für eine Anpassung der Erzeugerpreise nach oben in den kommenden Wochen und Monaten haben. So gebe der Rohstoffwert Milch, der die Verwertung in Richtung Butter und Magermilchpulver anzeige, in seiner jüngsten Berechnung ein Plus gegenüber Februar vor. Aktuell liege der Wert für März 2010 bei 25,6 Cent pro Kilogramm Milch, was einem Plus gegenüber Februar 2010 von 0,5 Cent pro Kilogramm entspreche. Für den DBV haben sich die aus seiner Sicht in Krisenzeiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.