Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchwerke Schwaben im Krisenjahr gut behauptet

Für die knapp 1300 Erzeuger der Milchwerke Schwaben wird es im April eine Anhebung der Auszahlungsleistung um einen Cent auf netto 29 Cent/kg geben. Auch die 30 Cent-Marke soll in überschaubarer Zeit erreicht werden, hieß es am 22. April bei der Vertreterversammlung des Milchwerks in Ulm.

Veröffentlicht am
Für seine 37-jährige engagierte Tätigkeit für die Milchwerke Schwaben eG wurde der scheidende stellvertretende Vorstandsvorsitzende Otto Herrmann aus Neu-Ulm (l.) von Verbandsoberprüfer Albert Sugg mit der Silbernen Ährennadel des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands  ausgezeichnet.
Für seine 37-jährige engagierte Tätigkeit für die Milchwerke Schwaben eG wurde der scheidende stellvertretende Vorstandsvorsitzende Otto Herrmann aus Neu-Ulm (l.) von Verbandsoberprüfer Albert Sugg mit der Silbernen Ährennadel des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands ausgezeichnet.Neub
Trotz marktbedingter Einbrüche bei den Erlösen und damit auch beim Milchpreis hat sich die Milchwerke Schwaben eG im Krisenjahr 2009 gut behauptet. Für die Milcherzeuger konnte auf der Grundlage einer soliden Bilanz eine überdurchschnittliche Auszahlungsleistung erwirtschaftet werden. Diese liegt aber auf einem Niveau, das weder Geschäftsführung noch Milcherzeuger befriedigen kann. Doch die Talsohle scheint durchschritten. "Wir sind optimistisch, die 30 Cent-Schwelle in überschaubarer Zeit zu erreichen“, sagte der für die Finanzen zuständige Geschäftsführer Fritz Fallscheer in der Ulmer Donauhalle. Er kündigte bereits für den Monat April eine Milchpreisanhebung um einen Cent auf netto 29 Cent/kg an. „Und im Mai wird es...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.