Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Südzucker leistet hohe Zahlungen an die EU

Südzucker hat für 2009 EU-Agrarbeihilfen von 43 Mio. Euro erhalten. Davon seien rund 30 Mio. Euro aus dem Restrukturierungsfonds. Zudem seien seine Zahlungen an die EU nur teilweise und seine Abgaben aus den beiden Vorjahren von rund 393 Mio. Euro nicht berücksichtigt, teilt das Unternehmen am 26. April 2010 mit.
Veröffentlicht am
Südzucker-Werk Offenau (Landkreis Heilbronn); Foto: Wilhelm Dürr/Südzucker.
Südzucker-Werk Offenau (Landkreis Heilbronn); Foto: Wilhelm Dürr/Südzucker.Südzucker
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat am 26. April 2010 die EU-Agrarbeihilfen für das Jahr 2009 veröffentlicht. Für die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt wird ein Betrag in Höhe von 43 Millionen Euro ausgewiesen, wobei die von Südzucker geleisteten Zahlungen an die EU nur teilweise berücksichtigt werden. Das teilt das Unternehmen am 26. April 2010 mit. Deutliche Nettozahlerposition beim Restrukturierungsfonds Von dem ausgewiesenen Betrag ergeben sich rund 30 Millionen Euro aus dem Restrukturierungsfonds. Unberücksichtigt seien jedoch die von Südzucker geleisteten Abgaben aus den beiden Vorjahren in Höhe von rund 393 Millionen Euro, denen keine Auszahlungen aus diesem Fonds entgegen standen. Südzucker nehme demnach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.