Südzucker zahlt hohe Beträge in EU-Topf
Die Südzucker zahle hohe Beträge an die EU. Exporterstattungen und Umstrukturierungsbeihilfe seien keine Geschenke der EU. Das erklärt Direktor Reinhold Köhler vom Geschäftsbereich Zucker/Rüben der Südzucker AG in Ochsenfurt am 28. April 2010 gegenüber BWagrar.
- Veröffentlicht am
„Millionen für Milch und Zucker“ - so waren viele Pressemeldungen nach Veröffentlichung der EU-Agrarbeihilfen für 2009 überschrieben. Auch Südzucker hat 43 Mio. € aus dem EU-Topf erhalten. Viele sehen dies als ein Geschenk an das Unternehmen. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass Südzucker in die jeweiligen EU-Töpfe vorher kräftig eingezahlt hat und damit eine Nettozahlerposition einnimmt. Südzucker zahlt 2007 und 2008 rund 393 Mio. € in den Umstrukturierungsfonds Von dem veröffentlichten Betrag stammt der größte Teil mit 30 Mio. € aus dem Umstrukturierungsfonds. Die Umstrukturierungsbeihilfe wurde für die dauerhafte Aufgabe von Zuckerquote und dem Abbau von zwei Zuckerfabriken gewährt. Im Gegenzug hat Südzucker in den Jahre 2007 und...