LSZ in Boxberg nimmt Betrieb auf
Die Ställe in Forchheim leeren sich. Nach dem Spatenstich im Juni 2004 und dem Richtfest im März 2006 sind jetzt die ersten Stallabteile in Boxberg belegt worden. Mit den auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest ausgestellten Sauen des Bildungs- und Wissenszentrums Schweinehaltung, Schweinezucht Boxberg (LSZ) begann der Umzug des Forchheimer Tierbestandes.
- Veröffentlicht am
Vom Hauptfest direkt nach Boxberg: 50 tragende Sauen bringen „frischen Wind“ auf die Baustelle. Auf einer Fläche von 16,4 Hektar stehen die Versuchsställe, die Ställe für die Leistungsprüfung und das Schlachthaus, Unterrichts- und Betriebsgebäude und Güllelager. Das Bauvolumen beträgt 21,4 Millionen Euro. Boxberg richtet sich auf viele Besucher ein. Deshalb müssen die Schweine besonders gut vor Krankheiten geschützt werden. Das Hygienekonzept wurde zusammen mit dem Schweinegesundheitsdienst und der Veterinärverwaltung ausgetüftelt. Um die Ställe wird ein Zaun entsprechend den Vorgaben der Schweinehaltungshygieneverordnung errichtet. Hygiene wird ganz groß geschrieben In die Ställe dürfen nur die Mitarbeiter und Lehrgangsteilnehmer. Sie...