Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Satellitentechnik wichtig für schnelles Internet im ländlichen Raum

Die Satellitentechnik sei ein wichtiger Baustein zur Breitbanderschließung des ländli-chen Raums. Sie ermögliche unabhängig vom Wohnort einen Anschluss an die Datenautobahn. Das sagte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch am 17. Mai 2010 in Forbach (Landkreis Rastatt).
Veröffentlicht am
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch
Staatssekretärin Friedlinde Gurr-HirschKrehl
Mit den Firmen Eutelsat und SES ASTRA hätte man die beiden einzigen Satellitenbetrei-ber Europas als Partner gewinnen können. Die Landesanstalt für Kommunikation Ba-den-Württemberg (LFK) hätte die Koordination des Projektes übernommen, berichtete die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR), Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, am Montag, dem 17. Mai 2010, anlässlich des offiziellen Startschusses zum landesweiten Modellprojekt 'Breitbanderschließung des ländlichen Raums mit Satelliten' in Forbach (Landkreis Rastatt). Projekt soll Klarheit verschaffen, ob der Satellit als Übertragungsmedium für schnelles Internet angenommen wird "Das Projekt soll Klarheit darüber verschaffen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.