Fett macht fit
Nicht nur für Jungsauen, sondern auch für Altsauen ist eine ausreichende Menge an Körperfett wichtig, damit genügend Ferkel erzeugt werden können. Solange die Sau die Ferkel mit Milch versorgt, verliert sie sehr viel Energie.
- Veröffentlicht am
Die Milch der Sau ist sehr energiereich. Sie enthält beinahe doppelt soviel Fett wie die Milch der Kuh und zudem fünf bis sechs Prozent Eiweiß und fünf Prozent Milchzucker. Die Ferkel nehmen täglich 0,8 bis ein Liter Muttermilch auf, so dass eine Sau leicht zwölf Liter täglich Milchleistung erbringen muss. Diese Milchmenge kann die Sau während der Säugezeit nicht nur über das aufgenommene Futter erzeugen. Sie muss auf ihre Fettreserven zurückgreifen. Damit nimmt die Rückenspeckdicke ab. Fruchtbarkeitsprobleme Damit die Sau genügend Fett für die Milcherzeugung gespeichert hat wird angestrebt, dass die Sauen zum Zeitpunkt des Abferkelns einen Rückenspeck mit 24 Millimeter aufweisen. Wenn die Ferkel von der Muttersau wegkommen, sollte die...


