Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Export-Rekord für deutsche Agrarprodukte

Nach aktueller Einschätzung der CMA und ZMP Zentrale Markt- und Preisberichtstelle GmbH werden die Ausfuhren 2006 im Vergleich zu 2005 um 10,25 Prozent auf 40,1 Milliarden Euro steigen.
Veröffentlicht am
Im Vorjahr waren die deutschen Exporte bereits um gut sieben Prozent angewachsen. Damit erweist sich der Export vor dem Hintergrund einer nur langsam anlaufenden Inlandsnachfrage als Konjunkturmotor für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft. Mit ihrer Prognose bauen ZMP und CMA auf den aktuell vorliegenden Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes für 2006 auf. Wichtigster Exportpartner ist weiterhin und mit großem Abstand die Gruppe der EU-15 mit einem Ausfuhrwert von 29 Millionen Euro. Weit dahinter folgen die neuen EU-Mitgliedsstaaten (8 Prozent des Ausfuhrwertes), das restliche Europa (rund sechs Prozent), Asien (rund 3,8 Prozent) sowie die Staaten des Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) und der Europäischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.