Humana und MUH wollen fusionieren
Wie die beiden Molkereigenossenschaften Mitte November in gleich lautenden Presseverlautbarungen bekannt gaben, haben die zuständigen Gremien beider Unternehmen dazu einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. Bei einem Zusammenschluss würde in Deutschland ein neuer Molkerei-Riese entstehen, der mit einer Milchverarbeitung von rund 3,6 Milliarden Kilogramm die Bremer Nordmilch und bezogen auf den Umsatz mit fast drei Milliarden Euro die hier bislang führende Privatmolkerei Alois Müller überholen würde.
- Veröffentlicht am
Die Humana-Betriebe mit fast 3000 Mitarbeitern verarbeiteten 2005 insgesamt 2,7 Milliarden Kilogramm Milch und erwirtschafteten einen Umsatz von gut 2,5 Milliarden Euro. Neben klassischen Milchprodukten stellt Humana auch Dessert-Spezialitäten, Käse und Eiskrem her. Die Milch-Union Hocheifel gilt als Spezialist für H-Milch und haltbare Milcherzeugnisse. Am Standort Pronsfeld wurden im vorigen Jahr von etwa 600 Mitarbeitern mehr als 900 Millionen Kilogramm Milch verarbeitet und 450 Millionen Euro umgesetzt. Beide Unternehmen sind auch im Export sehr aktiv. Die Humana Milchunion vermarktet ihre Produkte in 70 Länder; die Milchunion Hocheifel verkauft ihre Erzeugnisse in 20 europäische Staaten sowie nach Übersee.
