Frischer Wind im LBV-Milchausschuss
Erstmals in seiner neuen Besetzung traf sich der LBV-Milchaussuschuss diese Woche in Bad Waldsee. Wie LBV-Präsident Joachim Rukwied bei seinem Antrittsbesuch mitteilte, zählt der Milchausschuss, in dem sich die 17 Mitglieder vier bis fünf Mal jährlich regelmäßig treffen, zu den wichtigsten Ausschüssen im LBV.
- Veröffentlicht am
Aufgaben für den LBV-Milchausschuss gibt es jede Menge. Nachdem es für die Milchquotenregelung über 2015 hinaus keine Verlängerung geben wird, stehen bei der Milch, über die mehr als ein Drittel der landwirtschaftlichen Einkommen in Baden-Württemberg erwirtschaftet werden, Grundsatzentscheidungen an. „Wichtig ist, dass sich der Ausschuss positioniert und dem LBV-Vorstand klare Beschlussempfehlungen vorgibt. Wir müssen gute Argumente finden, Strategien entwickeln und diese nach außen tragen,“ forderte Rukwied und betonte: „Mir liegt die Milch am Herzen.“ Der Ausschuss-Vorsitzende, LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser, sieht die Arbeit im Ausschuss als Initiative zur Verbesserung des Milchpreises. Dafür seien viele kleine Schritte notwendig....