Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

25. Tierschutz-Forschungspreis verliehen

Der Tierschutz-Forschungspreis  dient der Förderung von methodischen Arbeiten mit dem Ziel der Einschränkung und des Ersatzes von Tierversuchen. Er wurde in diesem Jahr zum 25. Mal verliehen und ging an zwei Wissenschaftler der Merck KAaG in Darmstadt.
Veröffentlicht am
„Gerade jetzt, in der Diskussion um die EU-Gesetzgebung für Chemikalien (REACH), sind neue, tierversuchsfreie Methoden essentiell. Wir brauchen diese Methoden, damit dieses ehrgeizige Projekt der Bewertung aller so genannter Altstoffe überhaupt funktionieren kann. Ich freue mich deshalb besonders über Fortschritte auf diesem Gebiet,“ betonte Gerd Müller, Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in seiner Laudatio auf die Preisträger. Der Tierschutz-Forschungspreis wird bereits seit 25 Jahren vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgelobt. Durch ihn werden wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.