Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hohe Schlachterlöse beim Schwein durch Phasenfütterung

Management auf hohe Schlachterlöse und bewährte Fütterungskonzepte für die Praxis stellte Diplomagraringenieur und Produktmanager Schwein Herbert Nehf bei einer Fortbildungsveranstaltung für Landwirte in Bad Mergentheim vor.
Veröffentlicht am
An der Phasenfütterung geht kein Weg vorbei, denn vier gewichtige Gründe, die Mast - und Schlachtleistung, die Tiergesundheit, die Nährstoffbilanz und die Wirtschaftlichkeit verlangen diese Fütterungsart. „Durch die Phasenfütterung lässt sich locker ein Euro pro Mastschwein einsparen“ stellte der erfahrene Berater fest. Jeder erfolgreiche Schweinemäster muss sich ständig die Frage stellen: „Was habe ich und wo will ich hin?“ Die Fragen und Kriterien im Blick auf Rasse, Geschlecht, Wachstumsvermögen und Schlachtdaten sind ständig im Auge zu behalten. Die Umwelt der Tiere mit Futter, Klima, Haltung, Hygiene und Tiergesundheit müssen permanent kontrolliert und optimiert werden, denn eine verminderte Wachstumsleistung...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.