Deutsche Saatveredelung mit Umsatzplus
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) hat mit ihren rund 340 Beschäftigen den Umsatz im Vergleich zum vorigen Wirtschaftsjahr um 1,2 Mio. Euro auf 59,2 Mio. Euro gesteigert.
- Veröffentlicht am
Das Umsatzplus wurde nach Angaben des Lippstadter Züchterhauses durch einen Anstieg im Mais- und im Rapsgeschäft erreicht. Ebenfalls stieg der Anteil der Lizenzen aus Raps und Getreide. Im Gräserbereich, der 47 Prozent des Warenumsatzes beträgt, wurde erstmals erfolgreich der Großhandelsumsatz über die Firma Euro Grass, an der die DSV mit 50 Prozent beteiligt ist, durchgeführt. Der Maisabsatz der DSV konnte 2005/06 um rund 20 Prozent deutlich gesteigert werden. Bei Getreide dehnte das Unternehmen die Vermehrungsflächen in Deutschland aus. So stieg beispielsweise der Anteil der DSV-Weizensorten an der Gesamtvermehrungsfläche auf 10,3 Prozent (Vorjahr acht Prozent). Der Rapool-Ring Deutschland, an dem die DSV als Gesellschafter beteiligt...