McCormick verlagert Traktorenbau nach Italien
Die italienische ARGO-Gruppe will die Produktion der verschiedenen McCormick-Baureihen in die Traktorenwerke nach Italien verlagern und das Montagewerk im englischen Doncaster bis Ende 2007 schließen. Von der Restrukturierung sind etwa 350 Mitarbeiter betroffen.
- Veröffentlicht am
Obwohl die ARGO-Gruppe kontinuierlich in das Werk in Doncaster und in die dort hergestellten Traktoren investiert habe, sei eine nachhaltige Umstrukturierung des operativen McCormick-Geschäftes notwendig, um den hohen Ansprüchen des Marktes in punkto Wirtschaftlichkeit und Flexibilität gerecht zu werden, heißt es in einer Presseverlautbarung vom 22. Dezember 2006. ARGO kaufte 2001 das ehemalige Case-Werk in Doncaster zusammen mit dem damaligen dort produzierten Traktorenprogramm, um den traditionsreichen Namen McCormick wieder weltweit am Markt einzuführen und zu etablieren. In den folgenden Jahren wurden die übernommenen Produktlinien konsequent weiterentwickelt und verbessert. Zahlreiche neue Produkte kamen hinzu, wie die international...