Ermittlungen gegen die Omira
Die Omira, Ravensburg, hat über einen längeren Zeitraum Käse aus Holland über ihre Bodensee-Produktlinie mit vermarktet. Dies wurde Anfang dieses Jahres bei Routinekontrolle festgestellt und hat Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ausgelöst.
- Veröffentlicht am
Wegen Verstoß gegen das Lebensmittel- und Futtermittelgesetz hat das Amtsgericht Ravensburg einen Prokuristen der Omira zu einer Geldstrafe von 9000 Euro verurteilt. Nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden hat die Omira in den Jahren 2003 bis 2009 rund 300 Tonnen Käse aus Bayern und Holland unter der hauseigenen Bodensee-Produkte-Linie vermarktet. Wie die Schwäbische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 15. September unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft schreibt, wird auch gegen die Omira Geschäftsführer Dr. Wolfgang Nuber und Dr. Stefan Bayr ermittelt, inwieweit diese Kenntnis von den Vorgängen gehabt haben. Seitens der Omira wird der Sachverhalt nicht bestritten, eine Verbrauchertäuschung habe es aber nicht gegeben, so die Schwäbische...
