Höhere Milchmenge trifft auf gute Nachfrage
Deutschlands Milcherzeuger haben sich in den ersten vier Monaten des aktuellen Quotenjahres (1. April bis 31. März) nahe an dem ihnen zugeteilten Limit bewegt. Insgesamt haben die deutschen Milcherzeuger in den Monaten April bis Juni 7,6 Mio. t angeliefert. Die gesamte Anlieferungsmenge war nach den Vorgaben der Europäischen Kommission im April um ein Prozent auf 29,335 Mio. t angehoben worden.
- Veröffentlicht am

Nach den vorläufigen Zahlen zur aktuellen Anlieferung erwarten die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) und die Zentrale Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) eine weiter leicht steigende Milcherzeugung. Sie treffe auf eine stabile bis steigende Nachfrage, die durch ein reges Exportgeschäft gestützt werde. Für die Erzeuger mache sich das nach einer Phase unbefriedigender Erlöse in steigenden Auszahlungspreisen bemerkbar. Aktuell hat der Erzeugerpreis die Marke von 30 Cent je Kilogramm wieder überschritten, Tendenz weiter steigend.

