Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Boom in der Forst- und Holzwirtschaft durch weltweite Nachfrage nach Holz

Auf dem Jahreskongress des Verbandes der Deutschen Sägeindustrie am 5. Februar 2007 in Ulm zeigte sich der baden-württembergische Forstminister Peter Hauk erfreut über die aktuelle Konjunktur der Forst- und Holzwirtschaft: "Der wirtschaftliche Aufschwung ist endlich auch in unserer Branche angekommen. Nutzen wir die Dynamik der Märkte."
Veröffentlicht am
Der Sturm Kyrill, der europaweit zu etwa 54 Millionen Festmeter Sturmholz geführt hat, wird nach Auffassung des Ministers den Holzmarkt nicht aus dem Gleichgewicht bringen. "Wir haben eine leistungsfähige Sägeindustrie und aufnahmefähige Märkte" Das Sturmholz macht nur etwa zehn Prozent eines nor-malen Jahreshiebssatzes aus. Mobilisierung zusätzlichen Holzes aus dem kleineren Privatwald wichtige Aufgabe In Baden-Württemberg und in ganz Deutschland haben Forst- und Holzwirtschaft eine große wirtschaftliche Bedeutung und eine hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit. Das Land Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, diese Position zu erhalten und weiter auszubauen. "Die Mobilisierung von zusätzlichen Holzmengen aus dem kleineren Privatwald...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.