Nordmilch in Konsolidierungsphase
An den Milchgeldauszahlungen machen die meisten Landwirte den Erfolg einer Molkerei fest. Das Management-Team der Bremer Nordmilch stand zuletzt bei vielen Mitgliedern wegen der Absenkung des Auszahlungspreises im Dezember 2006 in der Kritik, obschon der Jahresmilchpreis auf Wettbewerbsdurchschnitt lag.
- Veröffentlicht am
Im Interview mit dem Pressedienst Agra-Europe gaben der Vorstandsvorsitzende Stephan Tomat und Aufsichtsratschef Otto Lattwesen Einblick in die Ziele der Nordmilch. Tomat betonte, dass die Nordmilch den Abstand zu den Vergleichsmolkereien beim Auszahlungspreis seit 2002 um mehr als 2 Cent/kg Milch verringert habe. Agra-Europe: Viele Experten prognostizieren wachsende Märkte im Molkereisektor. Dennoch ging die Nordmilch im Dezember 2006 mit der Milchgeldzahlung auf 25 Cent/kg herunter. Warum? Tomat: In der Tat mussten wir uns schweren Herzens zu diesem Schritt entschließen. Die Nordmilch hat im vergangenen Jahr viel in die Zukunft investiert und sich gleichzeitig umfassend umstrukturiert. Die Gründung der Nordmilch AG wurde mit deutlich...