Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bauernverband: Zeit bis zum Ende der Milchquote nutzen

Der Landes-bauernverband in Baden-Württemberg appelliert an die Milcherzeuger, sich an den Systemwechsel am Milchmarkt bereits heute einzustellen und ihre Betriebe anzupassen. Präsident Joachim Rukwied fordert Begleitmaßnahmen für die Milchviehbetriebe vor allem in benachteiligten Gebieten, um soziale Härten bei der Anpassung an die künftigen Marktverhältnisse zu vermeiden. Das erklärte er bei einem Pressegespräch am 13. Februar 2007 in Bad Saulgau.
Veröffentlicht am
„Die Milch ist im Landesbauernverband das zentrale Thema! Knapp ein Viertel der Verkaufserlöse der baden-württembergischen Landwirtschaft stammen allein aus der Milch; zusammen mit dem Rinder- und Kälberbereich sind es fast ein Drittel.“ Das betont Joachim Rukwied, Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV), anlässlich eines Pressegespräches zum Thema „Milch ohne Quote – wie geht’s weiter?“ am 13. Februar 2007 auf dem Milchviehbetrieb von Beate und Thomas Zimmerer in Bad Saulgau (Landkreis Sigmaringen). EU-Milchquotenregelung endet zum 31. März 2015 Nach der EU-Milchreferenzmengen-Verordnung endet die Milchquotenregelung in der EU zum 31. März 2015. Nicht nur die EU-Kommission, auch die Mehrheit der EU-Agrarminister...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.