Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getüftelt, was das Zeug hält

© privat
Ist das Tränkefass noch voll oder neigt sich sein Inhalt schon dem Ende zu? Für Tobias Badent Fragen, die er jetzt beantworten kann, ohne dass er in das Fass hineinsehen muss. Dank seiner Erfindung. Die war der Tüftlerjury preisträchtig genug, genauso wie die selbst initiierte Melkstand-reinigung, die sich Robert Berger in Wolpertswende ausgedacht hat. Die beiden erreichten mit ihren Erfindungen den zweiten und dritten Platz beim BWagrar-Tüftlerwettbewerb
Veröffentlicht am
privat
Er habe die Nase voll davon gehabt, immer das Fass hinauf zu klettern zu müssen, wenn er prüfen wollte, ob die Weiderinder noch genügend Wasser haben. Einen Zustand, den der Landwirt in Insy denn auch schnellstmöglich ändern wollte. Gesagt, getan. Badent kam auf die Idee, in das hintere Ende des Tränkefasses ein Loch zu bohren. Drei Zentimeter breit. Dort hinein montierte der Tüftler ein halbes Zoll mit etwa 20 Zentimetern Länge. Auf 100 Millimetern des Zolls befand sich ein Gewinde, dass Badent mit einer Verschraubung am Fass befestigte. „Mittlerweile schweiße ich das Rohr einfach fest“, erläutert der 32-Jährige. Gewindestange meldet Wasserstand im Fass In das Fass steckte er eine Gewindestange. An deren Ende montierte Badent einen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.