Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BHV1-Sanierung auf dem Schlussspurt

Die BHV1-Sanierung in ihre entscheidende Phase. Zur Zeit sind je nach Re­gion bis zu 90 Prozent der Bestände BHV1-frei. Der erreichte Sanierungsfortschritt müsse jedoch noch weiter ausge­baut und vor Rückschlägen bewahrt werden, teilt jetzt das Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt im oberschwäbischen Aulendorf mit.
Veröffentlicht am
Bis Ende 2009 hätten 87,9 Prozent der Betriebe im Landesdurchschnitt den Status „BHV1-frei“ erreicht. Der Anteil der Sanierungs­bestände betrug Ende 2009 noch 7,8 Prozent gegenüber 9,5 Prozent im Vorjahr. In Baden-Württemberg gebe es jetzt noch rund 1500 betrof­fene Betriebe mit geschätzten 36.000 Rea­genten. Ende 2008 waren es noch 2001 Sanierungsbetriebe. Der Schwerpunkt des Verfahrens liege in den milchviehstarken Landkreisen im Südosten des Landes. Erfreulich sei, erklärt Dr. Thomas Miller, der Leiter des Aulendorfer Untersuchungsamtes, die nur geringe Zahl an Neuinfektionen. Behindert werde das Fortschreiten der Sa­nierung allerdings durch die nach wie vor hohe Zahl von Reinfektionen, die in 15 Prozent der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.