Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Forschungsstätte der Saaten-Union

Die Saaten-Union Resistenzlabor GmbH hat auf dem Gelände des „Biopark Gatersleben“ in Sachsen-Anhalt eine neue Forschungsstätte in Betrieb genommen.  Diese konzentriert sich auf die weitere Verbesserung und Effizienzsteigerung der verschiedenen Gewebekulturtechnologien bei Getreide.
Veröffentlicht am
Seit Anfang Oktober 2006 stehen erste Kulturen in den Gewächshausabteilen und seit Januar 2007 werden in den Laboreinheiten und Phytokammern erste Experimente und Optimierungsarbeiten durchgeführt. Bereits seit 22 Jahren werden bei der Saaten-Union Resistenzlabor GmbH in Leopoldshöhe bei Bielefeld biotechnologische Verfahren zur Unterstützung der angeschlossenen Getreidezuchtprogramme der sieben Gesellschafter der Saaten-Union und der Deutschen Saatveredelung AG erforscht. Die Service- und Forschungseinrichtung wurde 1984 von den Gesellschaftern der Saaten-Union GmbH zur gemeinsamen Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der biotechnologisch gestützten Pflanzenzüchtung gegründet. Heute arbeiten 35 Mitarbeiter im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.