Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EuroTier: Entwicklungstrends bei der Stallklimatechnik

Auf das Wohlbefinden und das Leistungsvermögen der Tiere hat eine kontrollierte Stallklimagestaltung einen erheblichen Einfluss. Dabei sind Lüftung, Heizung und Kühlung zwischenzeitlich feste Bestandteile der Gebäudetechnik.

Veröffentlicht am
DLG
Für eine erfolgreiche Tierhaltung sind neben dem genetischen Potenzial, der Fütterung und dem Management optimale Umweltvoraussetzungen maßgebend. Dazu gehört insbesondere die Schaffung eines optimalen Raumklimas durch den Einsatz von Lüftungs- und Stallklimageräten, über die der Abtransport von Gasen, Wasserdampf und Wärme geregelt wird. Dieser Vorgang ist unabhängig von den Klimabedingungen außerhalb der Ställe zu sehen. Wesentliche Einflüsse auf die baulichen und technischen Ausführungen von Lüftungsanlagen nehmen inzwischen auch tier- und immissionsschutzrechtliche Anforderungen. Abluftführung Bei wärmegedämmten Gebäuden sind in der Geflügel- und Schweinehaltung Unterdrucklüftungsanlagen Standard. Dabei werden je nach stall- oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.