Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Züchter entscheiden über ihre Zuchtziele selbst

Die Arbeit an Zuchtzielen überlässt die Bundesregierung den Züchtervereinigungen. Wie die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) jetzt berichtet, gehe das aus einer Antwort der Regierung auf eine Kleine Anfrage der Bündnisgrünen im Bundestag hervor.

Veröffentlicht am
Dass ein vom Landwirtschaftsministerium erstellter und „in einem fortgeschrittenen Stadium“ befindlicher Entwurf für nationale Zuchtziel-Leitlinien nicht veröffentlicht, sondern vielmehr zurückgestellt worden sei, begründet die Regierung darin mit einer „zunehmenden internationalen Verflechtung der Tierzucht und existierenden Arbeiten auf europäischer Ebene“. Ziel dabei sei es, eine gute fachliche Praxis in der Zucht landwirtschaftlicher Nutztiere zu sichern. Nach europäischem Tierschutzrecht obliege die Definition und Gewichtung der Zuchtziele den Züchtervereinigungen. Diese müssten ihre Zuchtziele im Rahmen der Anerkennung definieren. Während dieser Verfahren haben die zuständigen Behörden der Bundesländer laut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.