Biogasanlagen sind bei Geflügelzüchtern beliebt
Die Marktdurchdringung von Biogasanlagen ist bei Geflügelzüchtern am höchsten. 11,6 Prozent der Betriebe mit mehr als 15.000 Masthähnchen und neun Prozent der Betriebe mit mehr als 10.000 Legehennen haben eine Biogasanlage. Der Durchschnittswert liegt bei 4,2 Prozent.
- Veröffentlicht am
Dies resultiert aus den Daten, die AgriDirect Deutschland GmbH aus Viersen, in 2010 während der jährlichen Inventarisierungsrunde bei deutschen Landwirten gesammelt hat. In den sogenannten Scannern wird den Landwirten u.a. folgende Fragen gestellt: Haben Sie eine Biogasanlage? Teilen Sie sich eine Anlage mit Anderen oder liefern Sie nur an Biogasanlagen? Auch bei den Schweinehaltern ist die Marktdurchdringung relativ hoch. 6,7 Prozent der Betreibe ab 500 Mastschweine und 4,7 Prozent der Betriebe ab 100 Muttersauen haben eine Biogasanlage. Geflügel- und Schweinezüchter führen ebenfalls, bei der Betreibung von Biogasanlagen zusammen mit Anderen oder das Liefern von Produkten an Biogasanlagen, den Markt an. Bei den Milchviehhaltern und...