Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Die Agrar-FHs bleiben beliebt

Nach Angaben des Fachbereichstages der Fachhochschulen im Agrarbereich, in dem alle zwölf Standorte zusammenarbeiten, sind mit Stand März 2011 an Fachhochschulen insgesamt 4257 Studierende in agrarwirtschaftlichen Diplom- oder Bachelor-Studiengängen eingeschrieben, hinzu kommen noch weitere 499 Studierende in Masterstudiengängen (Summe insgesamt 4756).
Veröffentlicht am
Nach Auskunft des wieder gewählten Vorsitzenden des Fachbereichstages, Prof. Dr. Roland Bauer, zwingt die anhaltend starke Nachfrage nach Studienplätzen die Mehrzahl der Standorte dazu, örtliche Zulassungsbeschränkungen einzuführen bzw. beizubehalten, da die Fachhochschulen zunehmend an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen und die anerkannt hohe Ausbildungsqualität sonst nicht gesichert werden kann. Den weiterhin prognostizierten steigenden Studierendenzahlen stehen leider teilweise stagnierende oder gar reduzierte Finanzmittelzuweisungen in den regulären Hochschulhaushalten gegenüber. Dennoch stellen sich die Fachhochschulen auch zukünftig ihrer Verantwortung gegenüber Studieninteressierten, nicht zuletzt auch wegen der sehr positiven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.