Melkroboter versprechen mehr Unabhängigkeit
Endlich nicht mehr jeden Tag um fünf Uhr aufstehen – immer mehr Landwirte erfüllen sich diesen Traum mit dem Kauf eines Melkroboters. Seit 2008 hätter die Anbieter automatischer Melksysteme einen regelrechten Boom erlebt, berichtet jetzt der niedersächsische Landvolk-Pressedienst.
- Veröffentlicht am
Teilweise hätten investitionswillige Landwirte drei bis vier Monate warten müssen, bis ihr neues automatisches Melksystem geliefert worden sei. Mittlerweile würden beziehungsweise ließen 312 Milchviehbetriebe ihre Kühe mit einem oder mehreren Robotern melken. Ein Roboter melkt 60 Kühe am Tag. Insgesamt werden 423 Roboter eingesetzt. Im Vergleich zu 2009 sei dies eine rasante Entwicklung. Damals hatten 219 Betriebsleiter Melkroboter in ihren Ställen installiert. 2001 waren es 36. Die Technik sei ausgereift, aber keinesfalls preisgünstiger geworden. Die große Nachfrage erkläre sich vor allem dadurch, dass den Landwirten Unabhängigkeit wichtiger geworden sei. In einer Umfrage der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird die starke...