Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuchtwerte Fleckvieh: Zwei Stars im Vormarsch

Mit einem Paukenschlag steigt die jüngste Zuchtwertschätzung ins neue Züchterjahr ein. Mit Wille und Vanel kommen zwei Bullen mit viel versprechenden Leistungs- und Exterieurwerten. Selten hätten zwei Bullen auf Anhieb das Feld von der Spitze her so aufgeräumt, meint denn auch Dr. Altred Weidele, Zuchtleiter bei der Rinderunion (RBW), in seiner Draufsicht auf die aktuellen Vatertiere.

 

Veröffentlicht am
RBW
Mit sieben Söhnen unter den besten zehn dominiert Winnipeg das Ranking. Er selbst ist mit 150 noch immer die Nummer eins. Allerdings verfügen bisher nicht alle seiner Söhne über Exterieurzuchtwerte, weshalb bei vielen der Einsatz fraglich ist. Einige Söhne zeigen allerdings schon jetzt die körperbetonte Vererbung des Vaters und die Problemen bei den Eutern. Aus der Zuchtkuh Stromor-Lulu sind mit Winnor, Wistro, Womor und Winnstro alle vier Söhne unter den besten 60 der Fleckviehzucht platziert. Allen gemeinsam ist die hohe Leistungsveranlagung: Plus 1255 bis 1727 Kilo Milch. Winnor ist mit einem Gesamtzuchtwert von 147 hinter seinem Vater die Nummer zwei, verfügt jedoch noch über keinen Exterieurwert. Sein Vollbruder Winnstro könnte mit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.