BayWa: Keine Agrarsubventionen erhalten
Die BayWa AG hat im EU-Haushaltsjahr 2010 keinerlei europäischen Agrarsubventionen erhalten. Dies erklärt das Unternehmen im Hinblick auf die veröffentlichte Empfängerliste von juristischen Personen im Internet.
- Veröffentlicht am
Die BayWa weist deutlich darauf hin, dass das Unternehmen vielmehr im Rahmen ihrer normalen Geschäftsaktivität für von der EU öffentlich ausgeschriebene Dienstleistungen tätig war: Der Konzern hat Getreide an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) als Interventionsstelle der EU verkauft und außerdem im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages die Lagerung von Getreide übernommen. Bei dieser Ausschreibung hat sich die BayWa gegenüber anderen Mitbewerbern durchgesetzt. Damit handelt es sich nicht um Subventionen. So sieht es auch die BLE, die auf ihrer Internetseite informiert: "Bei den hierzu ausgewiesenen Zahlungen an die Verkäufer der Erzeugnisse handelt es sich um die Bezahlung für eine gelieferte Ware und nicht um...