Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Frostkatastrophe im Wein- und Obstbau

Die Frostnacht vom 4. Mai hat in den nördlichen Bereichen der Anbaugebiete Württemberg und Baden katastrophale Schäden in den Reben und Obstkulturen hinterlassen.
Veröffentlicht am
Schwer zu ertragen sind solche Anblicke für die betroffenen Weingärtner.
Schwer zu ertragen sind solche Anblicke für die betroffenen Weingärtner.Foto: Neumann
Am schwersten betroffen ist das Taubertal. Die Weinbauverbände und der Landesverband Erwerbsobstbau (LVEO) erstellen einen Forderungskatalog für Hilfen. Der neue Landwirtschaftsminister Alexander Bonde will sich einen Tag nach seinem Amtsantritt am Freitag, den 13. Mai 2011, an der Tauber ein Bild von den Schäden machen. Schlechte Stimmung bei den Mitgliedern der Weingärtnergenossenschaft Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg: „Da kommen Leute zu mir und sagen, du musst mir helfen“, berichtet Geschäftsführer Karl Seiter. Brachte die Lese 2010 nur 60 bis 70 Prozent einer Normalmenge, schätzt Seiter für seine WG nach dem Frostereignis schon jetzt, dass 2011 maximal der gleiche Prozentsatz eines Normalertrags erreichbar sein wird. Dass sich hieraus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.