Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EKD-Agrarbeauftragter plädiert für verantwortungsvolle Biomasse-Nutzung

EKD-Agrarbeauftragter plädiert für verantwortungsvolle Biomasse-Nutzung.

Der Agrarbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Clemens Dirscherl, spricht sich angesichts der anstehenden Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes dafür aus, auch die Landwirtschaft mit einer verantwortungsvollen Biomasse-Nutzung weiterhin als Teil einer nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland einzubeziehen. Die anstehende Veränderung der Vergütungen für Biogas-Anlagen, wie sie vom Bundesumweltministerium angestrebt werden, müssten wirtschafts-, schöpfungs- und sozialethisch begründet sein.

 

Veröffentlicht am
Der kirchliche Agrarexperte mahnt an, dass eine Korrektur der bestehenden Förderung, die zu agrarstrukturellen Verwerfungen geführt habe, nicht zu einer Abkehr des eigentlichen Zieles führen dürfe: den Ausbau erneuerbarer Energien in allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sektoren voranzutreiben. Dazu gehöre auch die Landwirtschaft mit ihren vielfältigen Nutzungspotenzialen aus organischen Rest- und Abfallstoffen sowie einem verantwortungsvollen Anbau von Energiepflanzen. Biogasanlagen auf breiter Ebene fördern - Gegen forcierten Großanlagen-Ausbau Eine Begrenzung des Einsatzes von Mais als Substrat sei unter der Maßgabe einer umweltverträglichen Landbewirtschaftung nach guter fachlicher Praxis mit entsprechender...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.