Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BVD-Bekämpfung: Start gelungen - Ohrstanzproben bewähren sich

Am 1. Januar startete die Pflichtbekämpfung für BVD in ganz Deutschland. Die Umstellungsphase und Einführung der Ohrstanzproben im April verlaufe seither reibungslos, teilen das Stuttgarter Agrarministerium und Staatliche Tierärztliche Untersuchungsamt in Aulendorf jetzt in einer Pressemitteilung mit. Die so genannte Ohrstanzbeprobung sei eine einfache und kostengünstige Methode, die von den Tierhaltern selbst durchgeführt werden könne und sich in der Praxis bewährt habe.
Veröffentlicht am
STUA
Die flächendeckenden Untersuchungen ma­chten es seither zum ersten Mal möglich, BVD-Infek­tionen wirksam zu bekämpfen. Die Verbreitung der Tierseuche gehe nahezu ausschließlich von dauerhaft infizierten Tieren aus, die auch Vi­rämiker oder PI-Tiere (=persistent infiziert) ge­nannt werden und das Virus lebenslang in ho­her Konzentration ausscheiden. Durch die frühzei­tige Erkennung und Merzung dieser Dauer­ausscheider könne, so die Tierärzte, die Durchseuchung immer neuer Bestände gestoppt werden und weitere Schäden in den betroffenen Beständen vermieden werden. Seit Beginn der BVD-Sanierung in Baden-Württemberg im April vergangenen Jahres wurden am Staatlichen Tierärztlichen Diagnostikzentrum in Aulendorf über 250.000 Proben untersucht....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.