Landesbauernverband rüstet sich für kommende Herausforderungen
Das Geschäftsjahr 2010/11 sei für den Landesbauernverband (LBV) insgesamt befriedigend verlaufen, erklärt Hauptgeschäftsführer Peter Kolb. Größere ordnungs- und steuerpolitische Eingriffe konnten verhindert werden. Jetzt gelt es, sich für kommende Herausforderungen zu rüsten.
- Veröffentlicht am
Das Geschäftsjahr 2010/11 des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) verlief insgesamt befriedigend. Die Investitionsstimmung sei – abgesehen von den Schweine haltenden Betrieben – gut gewesen. Das erklärt Hauptgeschäftsführer Peter Kolb bei der Vorlage des Geschäftsberichtes 2010/11 auf der LBV-Mitgliederversammlung am 9. Juni 2011 in Fellbach (Rems-Murr-Kreis). Kolb verweist beispielhaft auf wichtige Erfolge des Bauernverbandes: Größere, die Produktion hemmende ordnungspolitische Alleingänge Deutschlands seien weitestgehend unterblieben. Die ursprünglich vorgesehene drastische Benachtei-ligung land- und forstwirtschaftlichen Grundvermögens bei der Reformierung des Grundsteuersystems habe abgewendet werden können. Bei der...