Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einkaufsfalle Supermarkt

Supermärkte überlassen nichts dem Zufall. Systematisch werden Kunden zum ungeplanten Kauf verleitet.
Veröffentlicht am
Rötliches Licht lässt Fleisch appetitlicher erscheinen, leise Musik oder gar unterschwellige Düfte sorgen für eine entspannte Atmosphäre, Verkostungen machen es schwer, ein Produkt nicht in den Einkaufswagen zu legen, Teures wird in Augenhöhe platziert. „Nur wer die Fallen kennt und die Tricks durchschaut, kann sich dagegen wehren“, sagt Christiane Manthey von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale "Einkaufsfalle Supermarkt - Selbstverteidigung für Verbraucher" zeigt die hundert wichtigsten Methoden zur Kaufverführung. Er soll helfen, Geld zu sparen, qualitativ bessere Lebensmittel einzukaufen und sich weniger von Werbestrategen beeinflussen zu lassen. Der Ratgeber Einkaufsfalle hat 64 Seiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.