IVA: Neues Pflanzenschutzgesetz bietet Chance zur Harmonisierung
Der Industrieverband Agrar warnt vor deutschen Sonderwegen und begrüßt die Einführung eines Straftatbestands für den Handel mit illegalen Pflanzenschutzmitteln.
- Veröffentlicht am
Deutschland wird als Forschungsstandort für modernen Pflanzenschutz gesichert, wenn die Hersteller Rechts- und Planungssicherheit erhalten und zugleich ein leistungsfähiges Zulassungssystem etabliert wird. Dies betont der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) und nimmt damit Stellung zum Entwurf für das "Gesetz zur Neuordnung des Pflanzenschutzrechts", den das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vorgelegt hatte. Die Gesetzesnovelle geht zurück auf das 2009 veröffentlichte europäische Pflanzenschutzpaket, das zu einem erheblichen Teil in den Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden muss. „Die deutsche Pflanzenschutz-Industrie bekennt sich vorbehaltlos zum Ziel des europäischen...