Aeroxon wächst um zehn Prozent
Der Waiblinger Hersteller von umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungsmittel, Aeroxon, konnten seinen Gesamtumsatz im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 15,4 Mio. Euro erhöhen.
- Veröffentlicht am
Der Marktanteil des Unternehmens im Gesamtmarkt für Insektizide stieg dabei von 13,9 auf 15,5 Prozent. Traditionell im Lebensmittelhandel gut aufgestellt, kletterten die Erlöse in dieser Vertriebsschiene um 14 Prozent und der Marktanteil stieg von 26,3 auf 28,3 Prozent. Damit ist Aeroxon eigenen Angaben zufolge die Nummer Eins im Lebensmittelhandel und weiterhin die am schnellsten wachsende Marke unter den führenden Anbietern. Die Zuwächse erwirtschaftete das Unternehmen vorrangig mit innovativen Produkten gegen Fliegen und Motten, insbesondere dem Insekten-Falter, den Kleidermotten-Fallen, der neuen Gelbfalle und dem Klassiker Fliegenfänger.
