Rinderbestand in Bayern leicht gesunken
Nach den Ergebnissen der Rinderbestandserhebung zum 3. Mai 2011 wurden in Bayern 3.304.947 Rinder gezählt, die in 57.072 Ställen beziehungsweise im Freiland gehalten wurden. Wie das Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung jetzt mitteilt, bedeutet dies gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres einen Rückgang um 2,2 Prozent bei der Rinderzahl und um 3,4 Prozent bei den Rinderhaltungen.
- Veröffentlicht am
Die Zahl der Rinderhaltungen ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent (minus 2018 Haltungen) und damit deutlicher als der Rinderbestand gesunken, der sich um 2,2 Prozent (minus 75.445 Tiere) verringerte. Die durchschnittliche Rinderzahl pro Haltung lag im Mai 2011 bei 58 Rindern. Milchkühe stellen mit einer Zahl von 1.242.483 Tieren einen Anteil von 37,6 Prozent am gesamten Rinderbestand dar. Gegenüber dem Vorjahr wurde bei dieser Tierkategorie ein Rückgang der Tierhaltungen um 4,6 Prozent (minus 1968 Haltungen) auf 40.842 Milchkuhhaltungen bei einem nahezu unveränderten Tierbestand (minus 0,6 Prozent) ermittelt. Die durchschnittliche Zahl der Milchkühe pro Milchkuhhaltung liegt in Bayern aktuell bei 30 Tieren. Die Zahl der...