Pfizer HerdScan Initiative: Argusaugen für die Kühe
Im Rahmen der HerdScan Initiative 2011 setzt Pfizer Tiergesundheit auf die Zusammenarbeit mit Studenten. Dem veterinärmedizinischen Nachwuchs sollen Einblicke in die tägliche Arbeit mit Groß- und Nutztieren gegeben werden. Für Tierärzte bedeute die Kooperation zudem die Möglichkeit, teilt das Pharmaunternehmen jetzt in einer Pressemitteilung mit, Kontakte zu potenziellen Arbeitskräften zu knüpfen und den Rinderpraktikern von morgen ihren Beruf nahe zu bringen.
- Veröffentlicht am
Um Tierärzte und Landwirte in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen, gab Pfizer Tiergesundheit nun den Startschuss für die „HerdScan Initiative 2011“. Im Zuge der Initiative werde Tierärzten ein speziell auf ihre Bedürfnisse entwickeltes Programm vorgestellt, das die Herdengesundheit mit Hilfe gezielter Analysen erfasse. Durch mehr Transparenz in den Betrieben könnten Tierarzt und Landwirt gemeinsam mit effektiven Maßnahmen den Gesundheitszustand der Tiere verbessern und die Produktivität ihrer Milchviehherden erhöhen. Dabei setzt der Initiator und Hersteller von veterinärmedizinischen Arzneimitteln gezielt auf die Nachwuchsförderung und arbeitet eng mit Studenten und Tierärzten zusammen. In diesem Zusammenhang erhielten...