Milchproduktion: EU liegt weiterhin an der Spitze
Die Europäische Union ist weiterhin der größte Milcherzeuger auf der Welt. 2011 haben die Mitgliedstaaten 136,3 Millionen Tonnen Milch produziert, zitiert das Landvolk Niedersachsen jetzt Zahlen des US-Landwirtschaftsministeriums.
- Veröffentlicht am
Das entspreche einem Zuwachs von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem zweiten Platz folgen die USA, deren Milcherzeugung um 1,5 Prozent auf 88,8 Millionen Tonnen gestiegen ist. In Indien ist die Produktion sogar um 4,4 Prozent auf 52,5 Millionen Tonnen gestiegen. Weitere wichtige Lieferländer sind Russland (31,2 Millionen Tonnen), Brasilien (30,9 Millionen Tonnen) und China (30,5 Millionen Tonnen). Erst mit großem Abstand folgt Neuseeland mit 18,1 Millionen Tonnen. In der Europäischen Union seien die Produktionskosten, besonders die Preise für Futtermittel, in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Da die europäischen Landwirte bei der Erzeugung aber immer effizientere Methoden einsetzen, bewerten, so der...