Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Streitschlichtung bei Investmentsfonds

Am 1. September hat die Ombudsstelle für Investmentfonds ihre Arbeit aufgenommen, teilt Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner mit. Die Stelle kann von Verbrauchern kostenlos eingeschaltet werden, wenn sie der Ansicht sind, dass eine Fondsgesellschaft gegen Vorschriften des Investmentgesetzes verstoßen hat. Bislang konnten Kunden, die Probleme mit ihrem Fonds hatten, nur ein Gericht anrufen.

Veröffentlicht am
Ministerin Aigner nennt die Einrichtung der Ombudsstelle einen wichtigen Schritt für den Verbraucherschutz. Verbraucher müssten nun kein finanzielles Risiko mehr eingehen, um zu ihrem Recht zu gelangen. Wenn sie mit dem Schlichtungsvorschlag nicht einverstanden sind, steht ihnen weiterhin der Rechtsweg offen. Die Ombudsstelle für Investmentfonds wird vom Bundesverband Investment und Asset Management getragen. Die Ombudsmänner sind unabhängig und dürfen in den letzten drei Jahren vor ihrer Bestellung weder dem Bundesverband noch einer der Ombudsstelle angeschlossenen Fondsgesellschaften angehört haben. Das Bundesverbraucherministerium hat nach eigenen Angaben außerdem besonderen Wert darauf gelegt, dass auch die Mitarbeiter des Büros der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.