Pflanzenzüchter verweisen auf Tag des geistigen Eigentums
Saatgutunternehmen investieren viel Zeit, Geld und Know-how in die Forschung und in die Entwicklung neuer Sorten. Damit sich die Arbeit auch in Zukunft lohne, machen die Pflanzenzuchtunternehmen auf den Tag des geistigen Eigentums am 26. April 2007 aufmerksam. Das teilt die Monsanto Agrar Deutschland GmbH am 25. April 2007 mit
- Veröffentlicht am
In vielen Branchen spielen Schutzrechte eine wichtige Rolle. Ihre Einhaltung zeige den Respekt vor der schöpferischen Leistung der Personen und Unternehmen. Für Ursula Lüttmer-Ouazane, Geschäftsführerin des Saatgutunternehmens Monsanto in Düsseldorf, ist der Schutz des geistigen Eigentums von entscheidender Bedeutung für die Zukunft des Unternehmens und der gesamten Branche. Die Notwendigkeit des Sortenschutzes kennen Pflanzenzüchter aus ihrer täglichen Arbeit. Die Züchtung einer neuen Sorte und Entwicklung einer Pflanze mit neuen Eigenschaften ist zeit- und kostenintensiv, die übliche Entwicklungsdauer liegt bei etwa zehn Jahren. Nach einer Erhebung des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V., Bonn, investiert die Branche bis zu...