Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Empfindlicher Nachwuchs

Atemwegserkrankungen und Durchfälle sind die häufigsten Erkrankungen bei Kälbern im Alter von wenigen Wochen bis zu neun Monaten. Bereits hier werden die Weichen für eine erfolgreiche Aufzucht gestellt, teilt jetzt der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) im Internetportal animal-health-online mit.
Veröffentlicht am
Infektiöse Durchfallerkrankungen können durch Viren, Bakterien, aber auch durch einzellige Parasiten wie beispielsweise Kokzidien oder Kryptosporidien hervorgerufen werden. So wurden in neueren Studien bei Kälbern mit Durchfall in 55 Prozent der Fälle Kryptosporidien nachgewiesen. Kokzidien kommen in Deutschland in mehr als 70 Prozent der Rinder haltenden Betriebe vor. Bei starkem Befall kommt es bei den Kälbern zu blutigem Durchfall. Doch auch bei weniger starkem Befall und in den Anfangsstadien der Erkrankung hinterlassen die Parasiten bereits bleibende Schäden an der Darmschleimhaut. Die Kälber nehmen die Kokzidieneier durch Lecken auf, die Parasiten entwickeln sich innerhalb der Darmzellen, zerstören die Schleimhäute und führen zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.