Das wertvolle Gut schonen
Die Wasserrahmen-Richtlinie (WRRL) vereinheitlicht den Gewässerschutz in der EU und soll gewährleisten, dass Wasser als unverzichtbares Gut in ganz Europa schonend und nachhaltig bewirtschaftet wird.
- Veröffentlicht am

Mit insgesamt vier Beiträgen in BWagrar 43 und in den folgenden Ausgaben sollen der Handlungsbedarf zur Verringerung der Nitrat-, Phosphat- und Pflanzenschutzmittel-Einträge und die für die Landwirtschaft relevanten Maßnahmen des 1. Bewirtschaftungsplans erläutert werden: Teil 1 Ziele, Vorgehen, Zeitrahmen, Teil 2 Phosphat in Oberflächengewässern, Teil 3 Pflanzenschutzmitel in Oberflächengewässern, Teil 4 Nitrat im Grundwasser. Auch in Baden-Württemberg gibt es sowohl beim Grundwasser als auch beim Oberflächengewässer noch Defizite. Hinsichtlich der Nitratbelastung des Grundwassers umfassen die Wassereinzugsbereiche mit Handlungsbedarf etwa 20 Prozent der Landesfläche. Hinsichtlich der Phosphatbelastung der Oberflächengewässer sind...