Bodensee-Wasserversorgung verzeichnet Rekord im April
Im warmen, trockenen und sonnenreichen April 2007 hat die Bodensee-Wasserversorgung (BWV) die höchste Abgabe in diesem Monat seit ihrem Bestehen verzeichnet. Die 180 Mitglieder (Städte, Gemeinden und Zweckverbände) bezogen rund 11,5 Millionen Kubikmeter Trinkwasser aus dem Bodensee. Das teilt die BWV am 30. April 2007 in Stuttgart mit.
- Veröffentlicht am
Die höchste Tagesabgabe mit über 456.000 Kubikmetern wurde am Freitag, den 27. April, gemessen. An die Mitglieder werden Wassermengen in dieser Höhe normalerweise nur in den Sommermonaten geliefert. Die Rekordabgabe wurde im August des Rekordsommers 2003 gemessen: Damals lieferte die BWV 531.000 Kubikmeter. Seit etwa Mitte April Abgabewerte kontinuierlich angestiegen Die anhaltende Trockenheit führte seit etwa Mitte April zu einem kontinuierlichen Anstieg der Abgabewerte. Gerade in derartigen Trockenzeiten zeigt sich die Verlässlichkeit der Bodensee-Wasserversorgung: Wassermangel wird es nicht geben, selbst wenn die Trockenheit noch länger anhalten sollte. Für die Bodensee-Wasserversorgung steht auch dann „Bodenseewasser im...