Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einigung über Mini-Milchpaket erwartet

Die deutsche Ratspräsidentschaft will ein Kompromisspapier über das sogenannte Mini-Milchpaket vorlegen, mit dem die Milchmarktordnung vereinfacht werden soll. Eine Einigung zwischen den Mitgliedstaaten ist offenbar kurzfristig möglich. Allerdings dürfte sich die formelle Entscheidung verzögern, da das Europäische Parlament seine Empfehlung voraussichtlich erst Anfang September abgeben wird. Grundlegender Widerstand bestand zuletzt gegen die Abschaffung der Beihilfen zur privaten Lagerhaltung von Magermilchpulver.
Veröffentlicht am
Beim Sonderausschuss Landwirtschaft (SAL) am Montag vergangener Woche zeigte sich jedoch, dass im Gegenzug eine Anhebung der geplanten Schulmilchförderung den Abschied von der Magermilchpulverbeihilfe versüßen könnte. Mehrere Mitgliedstaaten hatten die bisher vorgesehene Höhe der Schulmilchbeihilfe von 16,11 Euro je 100 Kilogramm (kg), die unabhängig vom Fettgehalt gezahlt werden soll, als zu gering kritisiert. Der Vertreter der Kommission zeigte sich jetzt zu einer Aufstockung der Beihilfe auf 18,15 Euro je 100 kg bereit. Die pauschale Förderung von Schulmilch mit 16,11 Euro je 100 kg käme de facto einer Begünstigung von fettarmer Milch gleich, da der heutige Satz für Vollmilch darüber liegt. Die Brüsseler Behörde hielt in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.