Aus für Riedlinger Milchwerk
Der Molkereikonzern Arla Foods, der die Allgäuland-Käsereien übernommen hat, wird das Riedlinger Milchwerk im ersten Halbjahr 2012 schließen. Das wurde am Montag dieser Woche auf einer Betriebsversammlung bekanntgeben.
- Veröffentlicht am
Betroffen sind 110 Mitarbeiter. Insgesamt sind bei Allgäuland noch 410 Mitarbeiter beschäftigt. Die Frische-Produkte aus Riedlingen passen nicht mehr ins Konzept von Arla Foods, hieß es zur Begründung. Der in Riedlingen hergestellte Allgäuländer, der Gouda und Edamer und der Tilsiter ließen sich nicht mehr gewinnbringend verkaufen. Um rentabel zu wirtschaften, müssten über 20 Mio. Euro investiert werden. Ein Schritt, der sich für Arla offensichtlich nicht rechnet, nachdem man sich entschlossen hat, die anderen Werke in Sonthofen, Kißlegg und Wörishofen weiterzuführen. Eine besondere Herausforderung ist der Tourenplan für die Milchwagenfahrer. Bei einer Schließung geht die Riedlinger Milch der nach der Kündigungswelle der vergangenen...