Wintertagung Aulendorf: "Größe ist nicht alles"
Was erwartet die Milchbauern zwischen Schwarzwald und Bodensee, wenn 2015 die Quote fällt? Müssen sie dann mehr Kühe melken, um in dem erwartet größeren Wettbewerb mithalten zu können? Oder ist es für den ein oder anderen Milchviehhalter sogar besser, er extensiviert seinen Hof? Einen Königs-weg, da waren sich die Vortragsredner auf der Aulendorfer Wintertagung vor-vergangene Woche im oberschwäbi-schen Reute, gibt es jedenfalls nicht, eher schon Lösungen, die auf die einzelnen Betriebe zugeschnitten sind.
- Veröffentlicht am
Die Konkurrenz für Milcherzeuger und Molkereien im Land dürfte nach dem Wegfall der Quoten nicht weniger werden, meint Franz Schweizer, der Direktor des Landwirtschaftlichen Zentrums (LAZBW) in Aulendorf, als er an diesem Vormittag im Saal des Gasthofes „Stern“ zum Referat von Gottfried Sauter überleitet: „Nein, im Gegenteil“, schiebt der rührige LAZBW-Chef hinterher, „die Konkurrenz auf den Weltmärkten wird zunehmen“. Es wundert denn wenig, dass Sauter, lange Jahre am Ravensburger Landwirtschaftsamt für Stallbauvorhaben zuständig und seit ? Jahren nun am LAZBW zuständiger Koordinator für das „Netzwerk Milch“ im Süden des Landes, dass der Betriebs-wirtschaftsexperte die Situation der...