Neue Holstein-Zuchtwerte: Junge und bewährte Genetik
Hochwertig und umfangreich: Das Angebot an Holsteinbullen der Rinderunion (RBW) könne sich sehen lassen, meint RBW-Zuchtleiterin Monika Nörr mit Blick auf die neuen Dezember-Zuchtwerte. Im Lot stehen eine Reihe interessanter Vererber mit hohen Töchterzahlen sowie viel versprechende junge, genomische Bullen.
- Veröffentlicht am
Wie Untersuchungen gezeigt haben, bestätigen sich die hoch selektierten jungen, genomischen Bullen mit ihrem Töchterzuchtwert. Der Zuchtexperte Dr. Stefan Rensing von den Vereinigten Informationssystemen Tierhaltung (VIT) in Verden zeigte in einem Beitrag des Magazins „Milchrind“ auf, dass genomische Zuchtwerte in Merkmalen wie Leistung, Eutergesundheit, Nutzungsdauer und Exterieur gut vorgeschätzt werden könnten. In einzelnen Fällen komme es zwar zu Schwankungen, die jedoch in beide Richtungen auftreten könnten. Auch in der Vergangenheit habe es bei geprüften Vererbern diese Schwankungen gegeben. Ziel müsse es deshalb sein, genomische Bullen hoch zu selektieren und nur die besten Vatertiere einzusetzen. Eine ausreichende Blutvielfalt...